DER HAKEN
Neues Erfolgsstück des Autorenduos Hübner/Nemetz in Holzminden
Kulturverein präsentiert die Komödie „Der Haken“ am 16. März in der Stadthalle

Auf Einladung des Kulturvereins Holzminden gastiert am Sonntag, dem 16. März 2025 um 20 Uhr in der Stadthalle Holzminden das Ensemble des Landestheaters Detmold mit der Komödie „Der Haken“.
Die Detmolder sind dem Holzmindener Publikum bereits durch einige außergewöhnliche und begeisternde Inszenierungen wie „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ von Tennessee Williams oder Büchners „ Dantons Tod“ bekannt. Durch die neue Intendantin Kirsten Uttendorf konnte das Detmolder Team weitere interessante Akzente im Programmangebot setzen.
Mit der Komödie „Der Haken“ findet die Erfolgsgeschichte des Autorenduos Hübner/Nemetz ihre Fortsetzung. In bester Erinnerung dürfte den Theaterinteressierten in der Region unter anderem noch das Stück „Frau Müller muss weg“ sein.
Im aktuellen Stück, das schon bei der Premiere in Detmold im November 2024 großen Anklang fand, steht die Wohnungsknappheit im Mittelpunkt und beschert den Zuschauern einen unterhaltsamen Theaterabend. Er ist gespickt mit skurrilen Figurenkonstellationen und Winkelzügen der potentiellen Mieter beim Versuch, ein „Schnäppchen“ zu ergattern. Ein Wohnungsangebot von 80 qm für 850 Euro in bester Lage kann man aktuell nicht ausschlagen. Kein Wunder also, dass sich die zahlreichen Bewerberinnen und Bewerber bei einem Besichtigungstermin von ihrer besten Seite präsentieren wollen. Zwar gönnt hier keiner dem anderen irgendetwas, aber trotzdem sind sich alle schnell einig, dass die Sache einen Haken haben muss. Und auch mit dem Makler stimmt etwas ganz und gar nicht. Gemeinsam und doch irgendwie gegeneinander versuchen die potentiellen Mieter, der Sache auf den Grund zu gehen. Und mit ihrer Skepsis haben sie offensichtlich Recht, denn als der Eigentümer auftaucht, nimmt die Situation eine überraschende Wendung.

Mit der Komödie nehmen Hübner/Nemetz auf bitterböse und höchst amüsante Weise die bürgerliche Moral aufs Korn und zeigen mit viel Komik, wie schnell sich in einer alltäglichen Situation grundsätzliche Fragestellungen ergeben.
Nicht nur die Charaktere auf der Bühne, auch die Zuschauerinnen und Zuschauer geraten in eine Situation, in der sich keine einfachen Lösungen anbieten.
Lutz Hübner, geboren 1964 in Heilbronn, begann nach einem Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie ein Schauspielstudium und hatte Engagements an verschiedenen deutschen Bühnen. Diese Erfahrungen konnte er erfolgreich in seine Theaterstücke einbringen. Sein Name ist Garant für ausverkaufte Häuser.
Sarah Nemitz studierte Tanz, anschließend Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. Danach startete auch sie eine erfolgreiche Schauspielkarriere, bei der sie ihren späteren Ehemann Lutz Hübner kennenlernte. Seit 2001 arbeitet das Paar als Autorenduo und schreibt erfolgreich Dramen und Drehbücher, die zum Teil verfilmt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Ihre gemeinsamen Stücke werden heute in der ganzen Welt gespielt. Das Holzmindener Publikum darf sich auf eine hochgeschätzte Inszenierung freuen.